Spielanleitung

Stelle den Spürsinn deiner Freunde und Bekannten auf die Probe.

  • Wer hat die meisten Antworten richtig?
  • Welchen Fakes seid ihr im Alltag schon begegnet und wärt ihnen fast auf den Leim gegangen?
  • Welche Fakten klingen fast unglaublich?

Spielvariante 1 (Kooperativ)

Mischt die Karten gut und haltet den Stapel mit den Fragen nach oben. Stellt euch eine Eieruhr auf 10 Minuten. Reihum liest jede(r) die oberste Karte laut vor. Diskutiert kurz darüber und entscheidet euch: Fakt oder Fake? Dreht die Karte dann um: Liegt ihr richtig? Wie viele Richtige schafft ihr, bis die Eieruhr klingelt? 

Spielvariante 2 (Wer hat die meisten Richtigen?)

Mischt die Karten gut und haltet den Stapel mit den Fragen nach oben. Reihum liest der Spieler, der an der Reihe ist, die oberste Karte laut vor. Nach einer kurzen Bedenkzeit muss er sich entscheiden: Fakt oder Fake? Dann dreht die Karte um: Liegt der Spieler richtig, dann darf er die Karte behalten. Liegt er falsch? Dann landet sie auf dem Ablagestapel. Nach einer festgelegten Anzahl von Runden wird gezählt: Wer hat die meisten Richtigen? Nehmt euch den Ablagestapel vor und sprecht noch einmal über die Karten.

Spielvariante 3 (Gewinnspiel)

Diese Variante spielen wir auf Messen und Märkten an unserem Infostand. Wir sprechen Leute an, die vorbeigehen und halten ihnen jeweils ein paar Karten hin. Sie ziehen eine Karte und beantworten, ob sie die Frage für Fakt (richtig) oder Fake (falsch) halten. Bei 3 Richtigen gibt es einen kleinen Preis, z.B. eine Saatbombe, bei 15 oder mehr einen etwas größeren Preis. Wer Mitglied wird, bekommt das Spiel als Begrüßungsgeschenk.