Frage 2

Ist das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas die Hauptursache für die Erderwärmung?

Raffinerie mit rauchenden Schornsteinen

Fakt!

Eine wissenschaftliche Tatsache

Der schnelle weltweite Temperaturanstieg wird durch Treibhausgase verursacht.

Viele tausende Jahre lang lag der Anteil an CO2 in der Atmosphäre bei rund 280 ppm (Parts per Million, also 280 CO2-Moleküle pro Million Luftmoleküle). Durch Verbrennen von Kohle, Öl und Gas kommen jedes Jahr über 35 Milliarden Tonnen CO2 hinzu. Heute messen wir schon über 420 ppm. Das ist das 1,5-fache.

Die Folge: Auf der Erde ist es bereits 1,5 Grad wärmer (1,3 Grad im Langzeitmittel).

Grafik, die den Verlauf der CO2-Konzentration über die vergangenen 800.000 Jahre zeigt. Diese war bis zur Industrialisierung nie über 300 ppm.

Häufige Desinformationen über den Klimawandel:

„Der Klimawandel sei natürlich und nicht menschengemacht” – Diese Behauptung ignoriert wissenschaftliche Beweise, die zeigen, dass der aktuelle Temperaturanstieg hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten, vor allem durch Verbrennung fossiler Brennstoffe, verursacht wird.

„CO₂ mache nur einen kleinen Teil der Atmosphäre aus und habe keinen großen Einfluss” – Obwohl CO₂ nur etwa 0,04 % der Atmosphäre ausmacht, hat es einen großen Einfluss auf das Klima, weil es als Treibhausgas die Wärme in der Atmosphäre festhält. Gegenüber dem vorindustriellen Wert ist die Konzentration heute fast 1,5 mal höher. Es wäre absurd anzunehmen, dass eine solche Erhöhung keinen Einfluss auf die Temperatur der Erde habe.

„Das Klima habe sich schon immer verändert – auch die heutige Änderung sei ganz normal“ – Zwar gab es in der Erdgeschichte natürliche Klimaveränderungen, aber der gegenwärtige Wandel verläuft viel schneller und wird hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht. Siehe auch Frage 3 – In der Römerzeit und im Mittelalter war es schön warm in Europa. Bedeutet das, dass der Klimawandel ganz normal ist?

„Es gäbe keinen wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel” – Tatsächlich sind sich über 97 % der Klimaforscher:innen einig, dass der Klimawandel real ist und durch den Menschen verursacht wird. Zweifel an dem Konsens lassen sich zu pseudowissenschaftlichen Instituten zurückverfolgen, die der Erdölindustrie nahe stehen.

Bereits 1977 warnten Wissenschaftler:innen des US-Ölkonzerns Exxon vor den Gefahren der Erderwärmung durch CO2. Das Management entschloss sich dann aber, die Forschungsergebnisse geheim zu halten. Statt dessen riefen sie gemeinsam u.a. mit anderen Ölkonzerneneine eine „Global Climate Coalition“ ins Leben, um die Wissenschaft hinter den Klimaveränderungen in Zweifel zu ziehen. Zitat: ‚Gewonnen haben wir, sobald der Durchschnittsmensch Zweifel an der Klimaforschung hegt.‘ Seitdem hat alleine Exxon laut Berechnungen von Greenpeace mehr als 30 Millionen US-Dollar für klimawandelkritische Thinktanks ausgegeben. Es wurden Institute wie das Heartland Institute gegründet. Auch dessen deutscher Ableger EIKE verbreitet bis heute konsequent Falschinformationen über Klimakrise und über die Energiewende.

Weitere Informationen

Grundlagen über den Klimawandel

  1. Umweltbundesamt – Grundlagen des Klimawandels
  2. Klimafakten.de – Wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel
  3. Bundesumweltministerium – Klimawandel und seine Folgen
  4. WWF – Fakten zum Klimawandel

Über die Desinformations-Strategie der Ölindustrie

  1. Spektrum der Wissenschaft – Wie Exxon den Klimawandel entdeckte – und leugnete
  2. Climate Files – 1982 Memo to Exxon Management about CO2 Greenhouse Effect
  3. TAZ – „Exxon hat hinters Licht geführt“ – Interview mit Stefan Rahmstorf über die Lobbymacht fossiler Konzerne (2023)
  4. ZEIT – „Es gibt erstaunliche Bemühungen, Klimaschutz zu verhindern“ – Interview mit Politikwissenschaftler Dieter Plehwe (2024)
  5. Klimareporter – Systematischer Rufmord an Klimaforscher:innen
  6. Youtuber Andreas Prinz über ATLAS – Das gefährlichste Netzwerk der Welt
  7. Reportage von Frontal21 und Correctiv: Under Cover bei Klimawandelleugnern – die Strategie des Heartland-Instituts

Über das Quiz

Das Quiz kann kooperativ, im Wettstreit oder auch als Gewinnspiel gespielt werden, oder einfach nur als Inspiration oder zur Diskussion genutzt werden.

Hintergrund: Warum uns die fossile Energiewirtschaft belügt

Seit über 40 Jahren manipulieren Öl-, Gas- und Kohlekonzerne uns systematisch durch Desinformationen. Um Medien, Politik und die Bevölkerung in die Irre zu führen, wenden sie enorme Geldsummen auf.

Kartenspiel bestellen

Mit einem echten Kartenspiel macht es viel mehr Spaß!

Stelle den Spürsinn deiner Freunde und Bekannten auf die Probe: Wer hat die meisten richtigen Antworten? Gibt es Fakten, die unglaublich klingen oder auch Fakes, denen Sie selbst fest auf den Leim gegangen wären?

So kannst du uns unterstützen

Ein Exemplar des Quiz kostet uns aktuell fast 20 €. Wir sind daher auf Spenden angewiesen. Deine Spende ist steuerlich abzugsfähig.

Du möchtest mithelfen, das Projekt zu organisieren? Es gibt viel zu tun: Recherchieren und das Spiel weiterentwickeln, Vertriebspartner finden und Werbung machen. Melde dich bei uns.