Frage 31

Sind moderne Gasheizungen sinnvoll, weil man sie in Zukunft klimaneutral mit Wasserstoff betreiben kann?

Fake – eine Lüge der Öl- und Gaskonzerne

Das Versprechen, dass Gasheizungen in Zukunft klimaneutral mit Wasserstoff betrieben werden, ist allein schon aufgrund der schlechten Effiziens nicht haltbar: Es wäre viel zu teuer. Es liegt auf der Hand, dass Gaskonzerne und -Exportländer noch lange Profit machen wollen. Was läge also näher, als Immobilienbesitzer:innen zu Fehlinvesitionen in Gasheizungen zu verleiten?

Die Entscheidung, moderne Gasheizungen zu installieren, um auf klimaneutralen Wasserstoff zu warten, ist also nicht die sinnvollste Option. Hier sind die Gründe, warum es besser ist, auf bereits verfügbare, kostengünstigere und energieeffizientere Lösungen zu setzen:

  1. Hohe Kosten und Energieintensität: Grüner Wasserstoff ist derzeit sehr teuer und energieintensiv in der Herstellung. Die Produktion erfordert viel Energie, was die Effizienz im Vergleich zu anderen Heiztechnologien wie Wärmepumpen beeinträchtigt. Dies macht die Technologie derzeit kostspielig und weniger praktikabel .
  2. Verfügbare Alternativen: Wärmepumpen sind eine bewährte und effiziente Alternative, die bereits heute klimaneutral betrieben werden können. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen und sind oft wirtschaftlicher im Betrieb. Zudem werden sie stark gefördert, was die Investitionskosten senkt .
  3. Unsicherheiten bei der Infrastruktur: Die Umstellung auf Wasserstoff erfordert erhebliche Investitionen in die Infrastruktur, die derzeit noch nicht ausreichend entwickelt ist. Dies stellt eine große logistische Herausforderung dar und könnte viel Zeit in Anspruch nehmen .
  4. Langfristige Perspektive: Während Wasserstoff langfristig eine Rolle im Energiemix spielen könnte, sind derzeitige Technologien wie Wärmepumpen bereits gut etabliert und bieten eine sofortige und effiziente Lösung zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es derzeit sinnvoller ist, auf bewährte und kostengünstigere Technologien wie Wärmepumpen zu setzen, anstatt auf die potenzielle Zukunftstechnologie Wasserstoff zu warten. Diese Alternativen sind bereits heute klimaneutral und energieeffizienter.

Quellen:

Wasserstoffheizung: Experten raten von der Anschaffung ab.

Staatliche Förderung für Gasheizungen / co2online

Heizen mit Wasserstoff statt Erdgas: Ist das sinnvoll? / Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Bitte noch etwas Geduld.

Wir stellen derzeit Quellen und weiterführende Informationen zu allen Quizfragen zusammen. Dabei gehen wir sowohl auf die Fakten ein, als auch auf die Falschinformationen, die zu dem jeweiligen Thema im Umlauf sind, und die Hintergründe dafür. Bitte aktualisieren Sie diese Seite in einigen Tagen. Schreiben Sie uns gerne auch eine E-Mail.

Über das Quiz

Das Quiz kann kooperativ, im Wettstreit oder auch als Gewinnspiel gespielt werden, oder einfach nur als Inspiration oder zur Diskussion genutzt werden.

Hintergrund: Warum uns die fossile Energiewirtschaft belügt

Seit über 40 Jahren manipulieren Öl-, Gas- und Kohlekonzerne uns systematisch durch Desinformationen. Um Medien, Politik und die Bevölkerung in die Irre zu führen, wenden sie enorme Geldsummen auf.

Kartenspiel bestellen

Mit einem echten Kartenspiel macht es viel mehr Spaß!

Stelle den Spürsinn deiner Freunde und Bekannten auf die Probe: Wer hat die meisten richtigen Antworten? Gibt es Fakten, die unglaublich klingen oder auch Fakes, denen Sie selbst fest auf den Leim gegangen wären?

So kannst du uns unterstützen

Ein Exemplar des Quiz kostet uns aktuell fast 20 €. Wir sind daher auf Spenden angewiesen. Deine Spende ist steuerlich abzugsfähig.

Du möchtest mithelfen, das Projekt zu organisieren? Es gibt viel zu tun: Recherchieren und das Spiel weiterentwickeln, Vertriebspartner finden und Werbung machen. Melde dich bei uns.