Frage 34

Sind E-Autos sogar umweltschädlicher als Verbrenner, weil sie mit Kohlestrom geladen werden?

Fake – eine Lüge der Öl- und Gaskonzerne

2024 lag der Anteil regenerativer Energien im deutschen Strom bereits bei 60% und steigt weiter. Und immer mehr Ladevorgänge, v.a. zuhause, werden automatisch gesteuert, so dass sie regenerative Energie nutzen.

Fun Fact: Sogar mit Kohlestrom oder mit einem Dieselgenerator wäre ein Elektrofahrzeug klima­freund­licher als ein Verbrenner, weil es 75% Energie spart.

Elektroautos können umweltfreundlicher sein als Verbrenner, wenn sie mit Kohlestrom betrieben werden. Hier sind die wesentlichen Punkte:

  1. Produktion vs. Nutzung: Die Herstellung von Elektroautos, insbesondere die Batterien, ist energieintensiv und verursacht höhere CO₂-Emissionen als die Produktion von Verbrennern. Während der Nutzungsphase gleichen Elektroautos diesen Nachteil jedoch aus, da sie keine direkten Emissionen verursachen. Ab einer bestimmten Kilometerlaufleistung (zwischen 30.000 und 90.000 Kilometern) sind Elektroautos klimafreundlicher als Verbrenner.
  2. Strommix: Der Strommix beeinflusst die Umweltbilanz von Elektroautos erheblich. In Ländern mit einem hohen Anteil an Kohlestrom, wie Polen, ist die Klimabilanz von Elektroautos weniger vorteilhaft, aber selbst dort sind sie immer noch um etwa ein Drittel besser als Verbrenner.
  3. Effizienz und lokale Emissionen: Elektroautos sind effizienter als Verbrenner und produzieren keine direkten Emissionen während des Betriebs, was zu einer besseren Luftqualität in Städten beiträgt. Selbst mit Kohlestrom können Elektroautos unter bestimmten Umständen umweltfreundlicher sein als Verbrenner.
  4. Langfristige Entwicklungen: Mit der fortschreitenden Entwicklung erneuerbarer Energien und der Verbesserung der Batterietechnologie wird die Umweltbilanz von Elektroautos voraussichtlich weiter verbessert. Der Trend geht in Richtung einer grüneren Energieversorgung, was die Vorteile von Elektroautos weiter verstärkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elektroautos selbst bei Nutzung von Kohlestrom in vielen Fällen umweltfreundlicher sein können als Verbrenner, insbesondere wenn man die Effizienz, lokale Emissionen und die langfristige Entwicklung des Strommixes berücksichtigt.

Quellen:

CO2-Bilanz von Elektroautos und Verbrennern im Vergleich

Studie: Sind E-Autos doch nicht besser fürs Klima?

VDI-Ökobilanz: Wie viel CO2 sparen E-Autos wirklich? / VDI

Elektroautos sind IMMER sauberer als Verbrenner / Energyload

CO2-Emissionen EU-Vergleich: Trotz Kohlestrom hat E-Auto die Nase vorn / Elektroauto-News.net

Bitte noch etwas Geduld.

Wir stellen derzeit Quellen und weiterführende Informationen zu allen Quizfragen zusammen. Dabei gehen wir sowohl auf die Fakten ein, als auch auf die Falschinformationen, die zu dem jeweiligen Thema im Umlauf sind, und die Hintergründe dafür. Bitte aktualisieren Sie diese Seite in einigen Tagen. Schreiben Sie uns gerne auch eine E-Mail.

Über das Quiz

Das Quiz kann kooperativ, im Wettstreit oder auch als Gewinnspiel gespielt werden, oder einfach nur als Inspiration oder zur Diskussion genutzt werden.

Hintergrund: Warum uns die fossile Energiewirtschaft belügt

Seit über 40 Jahren manipulieren Öl-, Gas- und Kohlekonzerne uns systematisch durch Desinformationen. Um Medien, Politik und die Bevölkerung in die Irre zu führen, wenden sie enorme Geldsummen auf.

Kartenspiel bestellen

Mit einem echten Kartenspiel macht es viel mehr Spaß!

Stelle den Spürsinn deiner Freunde und Bekannten auf die Probe: Wer hat die meisten richtigen Antworten? Gibt es Fakten, die unglaublich klingen oder auch Fakes, denen Sie selbst fest auf den Leim gegangen wären?

So kannst du uns unterstützen

Ein Exemplar des Quiz kostet uns aktuell fast 20 €. Wir sind daher auf Spenden angewiesen. Deine Spende ist steuerlich abzugsfähig.

Du möchtest mithelfen, das Projekt zu organisieren? Es gibt viel zu tun: Recherchieren und das Spiel weiterentwickeln, Vertriebspartner finden und Werbung machen. Melde dich bei uns.