Frage 35

Muss man 180.000 Kilometer fahren, bevor Elektroautos besser fürs Klima sind?

Fake – eine Lüge der Öl- und Gaskonzerne

Energiewendegegner:innen verbreiten gezielt heute noch Zahlen aus einer Studie der schwedischen IVL aus dem Jahr 2017, die auf noch alten Daten basierte (hoher Anteil Kohlestrom; energieintensive Batteriefertigung). Heute amortisieren sich die CO2-Emissionen der Produktion je nach Fahrzeug und Ladeverhalten innerhalb von 40.000-70.000 Kilometern, Tendenz weiter fallend.

Elektroautos sind klimafreundlicher als Verbrenner, aber die genaue Kilometerzahl, ab der sie einen Vorteil bieten, variiert je nach Studie und den zugrunde liegenden Annahmen.

  • Eine Studie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) kommt zu dem Schluss, dass Elektroautos in Deutschland ab etwa 90.000 Kilometern Laufleistung klimafreundlicher sind als Verbrenner. Diese Studie berücksichtigt eine angenommene Gesamtlaufleistung von 200.000 Kilometern und den aktuellen deutschen Strommix.
  • Andere Studien und Analysen zeigen, dass Elektroautos ihre Klimavorteile bereits nach 45.000 bis 60.000 Kilometern ausspielen können, insbesondere wenn der Strommix einen höheren Anteil erneuerbarer Energien enthält.
  • Eine weitere Studie der Technischen Universität Eindhoven kommt zu dem Ergebnis, dass ein Elektroauto wie der VW e-Golf seinen CO₂-Nachteil im Vergleich zu einem Hybridfahrzeug bereits nach 28.000 Kilometern ausgleichen kann .

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elektroautos in der Regel nach 45.000 bis 90.000 Kilometern klimafreundlicher sind als Verbrenner, wobei die genaue Zahl von verschiedenen Faktoren wie dem Strommix und der Fahrzeugklasse abhängt.

Quellen:

VDI-Ökobilanz: Wie viel CO2 sapren E-Autos wirklich? / VDI

Studie: Sind E-Autos doch besser fürs Klima?

Treibhausgas-Bilanz: Welcher Antrieb kann das Klima retten?

CO2-Bilanz von E-Autos / EnBW

Bitte noch etwas Geduld.

Wir stellen derzeit Quellen und weiterführende Informationen zu allen Quizfragen zusammen. Dabei gehen wir sowohl auf die Fakten ein, als auch auf die Falschinformationen, die zu dem jeweiligen Thema im Umlauf sind, und die Hintergründe dafür. Bitte aktualisieren Sie diese Seite in einigen Tagen. Schreiben Sie uns gerne auch eine E-Mail.

Über das Quiz

Das Quiz kann kooperativ, im Wettstreit oder auch als Gewinnspiel gespielt werden, oder einfach nur als Inspiration oder zur Diskussion genutzt werden.

Hintergrund: Warum uns die fossile Energiewirtschaft belügt

Seit über 40 Jahren manipulieren Öl-, Gas- und Kohlekonzerne uns systematisch durch Desinformationen. Um Medien, Politik und die Bevölkerung in die Irre zu führen, wenden sie enorme Geldsummen auf.

Kartenspiel bestellen

Mit einem echten Kartenspiel macht es viel mehr Spaß!

Stelle den Spürsinn deiner Freunde und Bekannten auf die Probe: Wer hat die meisten richtigen Antworten? Gibt es Fakten, die unglaublich klingen oder auch Fakes, denen Sie selbst fest auf den Leim gegangen wären?

So kannst du uns unterstützen

Ein Exemplar des Quiz kostet uns aktuell fast 20 €. Wir sind daher auf Spenden angewiesen. Deine Spende ist steuerlich abzugsfähig.

Du möchtest mithelfen, das Projekt zu organisieren? Es gibt viel zu tun: Recherchieren und das Spiel weiterentwickeln, Vertriebspartner finden und Werbung machen. Melde dich bei uns.